Ist es schlimm, wenn man eine Blutdrucktablette vergessen hat?

Blutdrucktablette

Ist der Blutdruck regelmäßig zu hoch, müssen viele Menschen Blutdruck-Medikamente nehmen, um ihn zu senken. Auf diese Weise kann ernsthaften Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegengewirkt werden. Die Herzmedikation regelmäßig einzunehmen, ist also unbedingt ratsam. Was aber tun, wenn man seine Blutdrucktablette vergessen hat oder schlicht nicht mehr weiß, ob man sie eingenommen hat?

Ist es schlimm, wenn man eine Blutdrucktablette vergessen hat?

In der Hektik des Alltags kann es schon einmal passieren: Das Herzmedikament wurde vergessen einzunehmen! Manchmal geschieht dies auch, wenn Routinen durcheinander kommen (zum Beispiel im Urlaub) oder die Packung des Blutdruckmittels leer und noch kein Ersatz vorhanden ist. Und an manchen Tagen ist man schlichtweg unsicher, ob man die Blutdrucktablette tatsächlich bereits eingenommen hat! Was tun, lautet da die erste Frage, die sich Betroffene stellen.

Was passiert, wenn man die Einnahme von Blutdrucktabletten unterbricht?

Um den erhöhten Blutdruck zuverlässig und wirkungsvoll zu senken, ist es notwendig, das verschriebene Blutdruck-Medikament tatsächlich regelmäßig einzunehmen. Dass die Tablette in Ausnahmefällen vergessen wird, kann passieren. Die Regel darf das nicht werden, da sonst der Blutdruck nicht im grünen Bereich bleibt. Viele Präparate entfalten eine Langzeitwirkung über mehrere Stunden, ein einmaliges Vergessen hat dann meist wenig Einfluss. Um sicher zu gehen, sollte aber in jedem Fall das Gespräch mit dem Arzt gesucht werden.

Wurde die Blutdruck-Medikation tatsächlich vergessen, ist es ratsam, körperliche Symptome zu beobachten (Herzrasen, Schwitzen, Unruhe,…) und bis zur nächsten Einnahme zur Sicherheit mindestens zweimal den Blutdruck zu messen. In der Regel wird dieser keine großen Schwankungen aufweisen. Sollte er allerdings tatsächlich in die Höhe schnellen, ruft man am besten beim behandelnden Arzt an und schildert das Problem.

Blutdrucktablette vergessen: die Drittel-Regel

Werden Blutdrucksenker vergessen, fragen sich Patienten oftmals, ob diese nun nachgenommen werden sollen oder ob einfach bei der nächsten Einnahme fortgesetzt werden kann. Ist es schlimm, wenn man eine Blutdrucktablette vergessen hat? In der Regel gilt: Auf keinen Fall die doppelte Dosis schlucken! Viele Ärzte verfahren nach der sogenannten Dritte-Regel: Ist weniger als ein Drittel Zeit bis zur nächsten Einnahme vergangen, kann die Einnahme nachgeholt werden. Das sollte im Vorfeld aber unbedingt ärztlich abgeklärt werden.

Blutdrucksenker: Tipps zur regelmäßigen Einnahme

Damit eine Blutdrucktablette wirkt, muss sie regelmäßig und nach Plan eingenommen werden. Tägliche Routinen helfen, die Einnahme zu verinnerlichen. Empfehlenswert ist es, die Blutdruckmittel in Verbindung mit regelmäßigen Tätigkeiten (Essen, Zähne putzen) zu schlucken. Auch akustische Erinnerung (Alarm über Handy oder Wecker) kann hilfreich sein.

Sie haben weitere Fragen zu Blutdrucktabletten? Dann hier direkt eine Antwort erhalten.
[contact-form-7 id=“22130″ title=“MyHarmonyMinds“]

Das könnte Sie auch interessieren:

Beiträge nicht gefunden

Wie gefährlich ist das Coronavirus. Wie wird der Coronavirus übertragen.

Wie gefährlich ist das Coronavirus und wie wird der Coronavirus übertragen?

Wie gefährlich ist das Coronavirus. Wie wird der Coronavirus übertragen Das neue Coronavirus aus China, das Ende Dezember 2020 zum ersten mal aufgetreten ist wurde von einem Tier übertragen. Die ersten Infektionen des Coronavirus sind demnach auf einem Fischmarkt in der chinesischen Stadt Wuhan aufgetreten. Mittlerweile hat sich das Virus auf große Teile Chinas und …

Continue reading „Wie gefährlich ist das Coronavirus und wie wird der Coronavirus übertragen?“

0 Kommentare

Eine achtsame Lebensweise verträgt sich gut mit Heiterkeit – 7 Tipps zum Frauentag

1. Für eine “Heiterkeitsbalance” sorgen Je ernsthafter die Hauptbeschäftigung ausfällt, desto mehr heitere Momente sollte der Rest des Tages enthalten. Klar. Oftmals bemerkt man es nicht einmal und wenn doch, fällt ein Umschwenken schwer. Doch mitunter reicht es bereits, sich an die “Heiterkeitsbalance” nur zu erinnern: Mindestens Fifty-Fifty. Halb Ernst, halb Heiterkeit. Schon das Bewusstmachen …

Continue reading „Eine achtsame Lebensweise verträgt sich gut mit Heiterkeit – 7 Tipps zum Frauentag“

0 Kommentare
Intimbereich

Tipps gegen unangenehmen Geruch im Intimbereich

Die weibliche Scheide ist ein wunderbares Organ, das Krankheitserreger abwehrt und zudem mit selbstreinigenden Eigenschaften ausgestattet ist. Eine gesunde Scheide hat einen individuellen Eigengeruch, der je nach hormonellen Gegebenheiten (Zyklus, Schwangerschaft, Wechseljahre) auch variieren kann. Dazu gibt es heute Tipps gegen unangenehmen Geruch im Intimbereich Tipps gegen unangenehmen Geruch im Intimbereich Nimmst du in deinem …

Continue reading „Tipps gegen unangenehmen Geruch im Intimbereich“

Spitze Brust mit 16

Wie bekomme ich einen runden Busen?

Ab etwa elf Jahren beginnt die weibliche Brust langsam zu wachsen, im Alter von circa achtzehn Jahren hat sie ihre endgültige Größe meist erreicht. Größe und Form des Busens sind genetisch festgelegt. Durch Einflüsse wie Schwankungen des Gewichts, Schwangerschaft, Stillen oder auch in den Wechseljahren können sich an den Brüsten Veränderungen zeigen. Wichtig ist, dass …

Continue reading „Wie bekomme ich einen runden Busen?“

Rasieren

Was machen gegen rote Punkte nach dem rasieren im Intimbereich

Was machen gegen rote Punkte nach dem rasieren im Intimbereich? Glatte Haut an nahezu allen Körperstellen: für viele Männer und Frauen das Nonplusultra. Wären da nicht diese lästigen Rasurpickelchen und roten Punkte, die erbarmungslos gerade an sensiblen Stellen wie Intimbereich oder Achseln auftauchen. Was also machen gegen rote Punkte und Rasurbrand nach dem Rasieren? Wir …

Continue reading „Was machen gegen rote Punkte nach dem rasieren im Intimbereich“

Ausschlag

Was tun, wenn man unter der Brust schwitzt?

Im Sommer, bei schweißtreibenden Tätigkeiten, in den Wechseljahren oder bei recht üppiger Oberweite: Schwitzen zwischen und unter den Brüsten ist ein Problem, mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Doch was tun wenn man unter der Brust schwitzt?Oft bilden sich unter der Brust Pickel, offene Stellen beziehungsweise im schlimmsten Fall Ekzeme oder ein Hautpilz, dann …

Continue reading „Was tun, wenn man unter der Brust schwitzt?“

Ist es schlimm, wenn man eine Blutdrucktablette vergessen hat?