Was hilft gegen Schleim im Hals ohne Husten. 5 Natürliche Schleimlöser.

Auch ohne richtige Erkältung kann der Schleim im Hals unangenehm sein. Besonders am Morgen, direkt nach dem Aufstehen, kommt es zu Räuspern und Husten. Obwohl es banal klingt: Der einfachste und natürlichste Weg, Schleim im Hals loszuwerden, ist das Husten. Es gibt allerdings noch weitere natürliche Möglichkeiten, dem Schleim im Hals zu mildern. Das hilft bei Schluckbeschwerden bei Schleim im Hals
- 1. Wasser als einfaches Hausmittel gegen Schleim im Hals
- 2. Thymian beruhigt bei Schleim Hals und Bronchien
- 3. Anis und Süßholz als Schleimlöser im Hals
- 4. Natürlicher Apfelessig bei Schleim im Hals
- 5. Guter Honig bei Schleim im Hals
- 5. Wissenswertes bei Schleim im Hals
Kartoffelwickel, Gurgeln, Kräutertees, Inhalieren. Es gibt viele Tipps und Hausmittel, die Schleim im Hals ohne Husten verkürzen zu können. Eine Entscheidung fällt da nicht leicht. Schleim im Hals ist aber etwas ganz normales und sinnvolles. Die Schleimhaut heißt so, weil sie eben diesen in den sogenannten Becherzellen im Hals bildet. Er fungiert als Schutzfilm, der Partikel bindet und Richtung Speiseröhre abtransportiert. Das Gefühl zuviel Schleim im Rachen zu haben resultiert in der Regel nicht an einer Mehrproduktion der Zellen, sondern ist Folge eines gestörten Abtransportes. Er ist zähflüssig, weil die Flimmerhärchen ihn nicht richtig transportieren.
Schleim im Hals ist ein unschöner Nebeneffekt von grippalen Infekten und wird begleitet von häufigem Räuspern und Husten. Meist tritt das Schleim-Symptom in Kombination mit starkem Schnupfen auf.
Schluckbeschwerden und Schleim im Hals
Halsschmerzen, Husten und Schnupfen gehen meist mit Schluckbeschwerden und Schleim im Hals ohne Husten einher. Die gute Nachricht: Das zähe Sekret lässt sich häufig mit natürlichen Hausmitteln loswerden. Praktischerweise helfen die auch gleichzeitig gegen die anderen Symptome einer Erkältung. Hier erfahren sie, welche Hausmittel gegen morgendlichen Schleim im Hals am besten wirken und wie sie sie richtig angewendet werden

1. Wasser als einfaches Hausmittel gegen Schleim im Hals
Wenn der Schleim zähflüssig ist, hilft ein ganz simples Hausmittel, was wirklich in jedem Haushalt vorhanden ist: Wasser! Wir wissen, es ist alles andere als angenehm bei Schleim im Hals ohne Husten und Halsweh zu trinken, da Schluckbeschwerden meist ein weiterer Nebeneffekt von Halsschmerzen sind. Trotzdem ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr das A und O, um den Schleim flüssiger zu machen. Daher solltesten sie mindestens 1,5 Liter am Tag trinken.
2. Thymian beruhigt bei Schleim Hals und Bronchien
Thymian ist nicht nur lecker zum Verfeinern von Gerichten mit mediterraner Note, das beliebte Küchenkraut ist auch einer der besten natürlichen Schleimlöser. Die Heilpflanze verflüssigt den Schleim im Hals ohne Husten und Bronchien und hilft zusätzlich beim Abhusten. Thymian ist dabei auf vielfältige Weise einzunehmen: Ob als Tee, in Tablettenform oder als Öl zum Inhalieren, denn alle Darreichungsformen wirken bei Schleim im Hals.
3. Anis und Süßholz als Schleimlöser im Hals
Praktisch für alle Lakritzliebhaber: Anis und Süßholz, Geschmacksgeber der Süßigkeit, sind exzellente Schleimlöser für den Hals. Zusammen als Tee mit Spitzwegerich und Fenchel können sie schnell einen hervorragenden Pflanzen-Mix für Hals und Bronchien zusammenbrauen.
4. Natürlicher Apfelessig bei Schleim im Hals
Apfelessig soll die Eigenschaft haben, Schleim im Hals zersetzen zu können. Vermischen Sie zwei Esslöffel mit warmem Wasser und gurgeln Sie damit. So werden Sie den lästigen Schleim los und spülen die Bakterien raus. Achten Sie beim Kauf des Apfelessigs darauf, dass es sich um unbehandelten und naturtrüben Apfelessig handelt. Nur darin sind wertvollen Inhaltsstoffe wie verschiedene Vitamine und Spurenelemente enthalten. Hier finden Sie beispielsweise einen naturtrüben Bio-Apfelessig auf Amazon.
5. Guter Honig bei Schleim im Hals
Honig kann eine wohltuende und lindernde Wirkung auf gereizte Schleimhäute haben. Er legt sich auf die Schleimhäute und soll den Hustenreiz mindern. Außerdem können Sie damit verschiedene Tees süßen. So schmecken Ingwertee und Co. besser und es fällt noch leichter viel Flüssigkeit aufzunehmen.
Wissenswertes bei Schleim im Hals
Wenn sich die Schleimhäute der oberen Atemwege entzünden und die Nase verstopft, kann das Sekret nicht mehr ungestört über die Nase abfließen. Beim Postnasal-Drip-Syndrom tropft es stattdessen über die Luftröhre in die unteren Atemwege. Die Folge: die Infektion überträgt sich auf die Bronchien.
Weitere sehr interessante Beiträge
[su_posts id=“25012″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
[su_posts id=“25137″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
[su_posts id=“24944″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
[su_posts id=“17038″ tax_operator=“0″ order=“desc“]
[su_posts id=“24969″ tax_operator=“0″ order=“desc“]