Wie Tabak auf Bildern sich auf das Rauchen auswirken kann

Von Indonesien bis Slowenien zeigt ein Projekt des italienischen Fotografen Rocco Rorandelli, Bitter Leaves, die wahre Wirkung der Tabakindustrie. Jedes Jahr werden weltweit fast 6 Billionen Zigaretten von über 1 Milliarde Menschen geraucht. Ungefähr 20% der Weltbevölkerung werden als Raucher eingestuft, die eine Tabakindustrie mit einem Wert von 888 Milliarden US-Dollar versorgen. Dies ist ein Wert, der über dem niederländischen BIP liegt.
Einflusses von Tabak auf unsere Gesellschaft
Diese gigantische Industrie aus Landwirten, Herstellern, Lobbying- und Marketingfirmen ist das Thema von Bitter Leaves, einem neuen Projekt des italienischen Fotografen Rocco Rorandelli, das sich mit dem Ausmaß des Einflusses von Tabak auf unsere Gesellschaft und Umwelt befasst.
Im Laufe eines Jahrzehnts bereiste Rorandelli die Welt, um die Auswirkungen der Tabakindustrie auf die öffentliche Gesundheit, die Wirtschaft und die Umwelt zu dokumentieren. Bitter Leaves zeigt, wie die Tabakindustrie das öffentliche Leben infiltriert hat, von den Tabakfeldern Indiens bis hin zum Bummeln durch die Konferenzsäle Deutschlands, und präsentiert neben der erschreckenden Aussage der Wissenschaftlerin Dr. Judith MacKay die aufsehenerregende Fotografie.
Wie die Tabakindustrie das öffentliche Leben infiltriert hat
Im Laufe eines Jahrzehnts bereiste Rorandelli die Welt, um die Auswirkungen der Tabakindustrie auf die öffentliche Gesundheit, die Wirtschaft und die Umwelt zu dokumentieren. Bitter Leaves zeigt, wie die Tabakindustrie das öffentliche Leben infiltriert hat, von den Tabakfeldern Indiens bis hin zum Bummeln durch die Konferenzsäle Deutschlands, und präsentiert neben der erschreckenden Aussage der Wissenschaftlerin Dr. Judith MacKay die aufsehenerregende Fotografie.
Für Rocco war das Projekt sowohl ein persönliches als auch ein berufliches Unterfangen. Der Verlust seines Vaters an Krebs, der durch ein Leben lang durch Kettenrauchen verursacht wurde, veranlasste Rocco, die Auswirkungen der Branche auf die Menschen in der gesamten Lieferkette zu untersuchen.
Roccos Arbeit führte ihn um die Welt, in traditionelle Tabakanbaugebiete wie den Süden der Vereinigten Staaten sowie näher an Italien und Bulgarien. Es war jedoch seine Zeit in Asien, die die Reichweite der wichtigsten Akteure des Tabaks demonstriert.
„Asien ist heute der Big Player für Tabak“, sagt er. „Man kann sehen, wie mächtig und tief in der Gesellschaft verwurzelt sie sind. Sie bauen Straßen und restaurieren Tempel, aber zur gleichen Zeit werden Sie feststellen, dass der Reichtum nicht gleichmäßig verteilt ist, wenn Sie in die Landschaft hinausreisen, in der die Ernte tatsächlich angebaut wird.“
Dennoch hofft er, dass seine Arbeit dazu beiträgt, unsere Augen für die Realität hinter jeder Zigarette, die wir rauchen, zu öffnen, „nicht nur dem Aussehen zu vertrauen und etwas kritischer gegenüber dem zu sein, was uns gegeben wird.“
Das könnte Sie auch interessieren
[su_posts id=“21830″ tax_operator=“0″ order=“desc“ ignore_sticky_posts=“yes“]
[su_posts id=“17157″ tax_operator=“0″ order=“desc“ ignore_sticky_posts=“yes“]
[su_posts id=“16482″ tax_operator=“0″ order=“desc“ ignore_sticky_posts=“yes“]
[su_posts id=“15414″ tax_operator=“0″ order=“desc“ ignore_sticky_posts=“yes“]
[su_posts id=“9150″ tax_operator=“0″ order=“desc“ ignore_sticky_posts=“yes“]